-
Warenkorb
0
CHF 0.00
Suche
Suchen
Photovoltaikanlagen
Artikelnr.
13025
13025
Printed book
Deutsch
Normen und Richtlinien
Photovoltaikanlagen
Überarbeitete Version, Lieferung ab Juni 2025
CHF 96.05 inkl. MwSt.
für Nichtmitglieder CHF 120.10 inkl. MwSt.
Produktinformationen
Artikelbeschrieb:
Fachbuch «Photovoltaikanlagen»
Das Buch für Praktiker und solche, die es werden wollen
Im neuen Standardwerk zur Photovoltaik hat Autor Christof Bucher viel Wissen und Know-how für die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen zusammengetragen. Entstanden ist ein Praxisbuch, das die PV-Anlage samt all ihren Schnittstellen zu anderen Gewerken betrachtet. Es vertieft keine Spezialthemen, sondern behandelt fachlich breit all das, was für den erfolgreichen Abschluss eines PV-Projekts notwendig ist. Die Inhalte wurden gemeinsam mit den Fachverbänden Swissolar, EIT.swiss, suissetec sowie der Hochschule Luzern (HSLU) erarbeitet.
Damit richtet sich das Buch gleichermassen an Fachleute wie PV-Planer, Architektinnen und planende Installateure. Aber auch in der Aus- und Weiterbildung wird es eingesetzt.
Inhalte (Auswahl)
Grundlagen: Geschichte der Photovoltaik, Markt, Wirtschaftlichkeit, politische Rahmenbedingungen, Förderung, Rechtliches, Ökologie und Nachhaltigkeit, Architektur, Sonne als Energiequelle
Komponenten: Solarzellentechnik, Module, Wechselrichter, Batterien, DC-Installation, AC-Installation, Energiemanagement und Anlagenüberwachung
Planung: Energieertrag, Eigenverbrauch, Layout, Auslegung und Dimensionierung, Erdung, Blitzschutz, Potentialausgleich, Netzanschluss, Integration in die Gebäudeautomation, Montagesysteme, Statik, Sicherheit, Brandschutz, IT-Werkzeuge, Beschaffung, Projektablauf
Realisierung und Betrieb: Installation, Kontrollen und Abnahmen, Inbetriebnahme, Dokumentation, Betrieb und Unterhalt, Rückbau
Ausführung:
Gebundenes Buch, Format: 210 mm x 275 mm, 440 Seiten, vierfarbig illustriert
Autor(en):
Christof Bucher
Jahrgang:
2021
Fachbuch «Photovoltaikanlagen»
Das Buch für Praktiker und solche, die es werden wollen
Im neuen Standardwerk zur Photovoltaik hat Autor Christof Bucher viel Wissen und Know-how für die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen zusammengetragen. Entstanden ist ein Praxisbuch, das die PV-Anlage samt all ihren Schnittstellen zu anderen Gewerken betrachtet. Es vertieft keine Spezialthemen, sondern behandelt fachlich breit all das, was für den erfolgreichen Abschluss eines PV-Projekts notwendig ist. Die Inhalte wurden gemeinsam mit den Fachverbänden Swissolar, EIT.swiss, suissetec sowie der Hochschule Luzern (HSLU) erarbeitet.
Damit richtet sich das Buch gleichermassen an Fachleute wie PV-Planer, Architektinnen und planende Installateure. Aber auch in der Aus- und Weiterbildung wird es eingesetzt.
Inhalte (Auswahl)
Grundlagen: Geschichte der Photovoltaik, Markt, Wirtschaftlichkeit, politische Rahmenbedingungen, Förderung, Rechtliches, Ökologie und Nachhaltigkeit, Architektur, Sonne als Energiequelle
Komponenten: Solarzellentechnik, Module, Wechselrichter, Batterien, DC-Installation, AC-Installation, Energiemanagement und Anlagenüberwachung
Planung: Energieertrag, Eigenverbrauch, Layout, Auslegung und Dimensionierung, Erdung, Blitzschutz, Potentialausgleich, Netzanschluss, Integration in die Gebäudeautomation, Montagesysteme, Statik, Sicherheit, Brandschutz, IT-Werkzeuge, Beschaffung, Projektablauf
Realisierung und Betrieb: Installation, Kontrollen und Abnahmen, Inbetriebnahme, Dokumentation, Betrieb und Unterhalt, Rückbau
Ausführung:
Gebundenes Buch, Format: 210 mm x 275 mm, 440 Seiten, vierfarbig illustriert
Autor(en):
Christof Bucher
Jahrgang:
2021
Printed book
Deutsch
Kunden kauften auch
Artikelnr.
SET35103
SET35103
Set (Printed + E-book)
Italienisch
SET35103